09.05.2024 07:00
Gameday

Was ist Tailgating bei NFL Spielen?

Nicht ohne "Tailgating": So heilig dem deutschen Fußball-Fan vor Bundesliga-Spielen die Bratwurst und das Kneipenbier, so traditionsbewusst schwört der Amerikaner vor Football-Matches beim sogenannten "Tailgating" auf Burger und Bier.

Zum Tailgating treffen sich American-Football-Fans zum Teil bereits mehrere Stunden vor Spielbeginn auf den Parkplätzen vor den Stadien, um gemeinsam zu essen und zu trinken. Typische Elemente der Tailgate-Partys sind Barbecue und Grillen sowie der Konsum von Bier und anderen alkoholischen Getränken. Die Speisen und Getränke werden dabei oft direkt von den Ladeflächen der Pick-ups bzw. aus den Kofferräumen der PKWs der Sportfans gereicht, was auch zur Bezeichnung Tailgating führte.

Während es in den USA für gewöhnlich nicht erlaubt ist, Alkohol in der Öffentlichkeit zu konsumieren, wird beim "Tailgating" auf den Parkplätzen reichlich Bier und Schnaps getrunken. Hier werden dann oft Freizeit-oder Trinkspiele wie Cornhole und Beer Pong gespielt. Somit kann auch schon mal die Agressivität steigen und die Hemmschwelle für tätliche Auseinandersetzungen sinken. Meist werfen sich die Fans jedoch  Footbälle zu, sitzen in ihren Campingstühlen und die Atmosphäre ist friedlich. Auf den unzähligen Grills hinter fast jedem Auto oder Pick-up-Truck brutzeln Burger und Würstchen.

Die Clubs verdienen durch das "Tailgating" über den Verkauf von Parkplatz-Tickets rund 500.000 Dollar. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen. Den Vereinen wird in dem Zusammenhang gelegentlich vorgeworfen, lediglich an die Einnahmen, nicht aber an die Folgen der ausschweifenden Parkplatzfeiern zu denken, wie zum Beispiel die Entsorgung von Müll, die Notwendigkeit von Security Personal oder ein ausreichendes Angebot von Toiletten.  

Über den Ursprung des Tailgating werden viele Geschichten erzählt, sicher ist nur: Die US-amerikanische Tradition begann rund um den College-Sport, ist über 100 Jahre alt und gehört in den Staaten genauso dazu wie Halloween oder Thanksgiving. Tailgating ist Kultur und die Tradition wird von Generation an Generation weitervererbt.

Abseits des sozialen Events findet dann schließlich auch noch ein Football-Spiel statt. Das könnte man leicht vergessen, denn anders als in Deutschland wollen tatsächlich nicht alle Zuschauer zum Anpfiff im Stadion sein. Und manche bleiben spgar das ganze Spiel lieber auf ihrer Tailgate-Party. Sport wird bei diesem sozialen Event zur Nebensache.

Tailgating festigt eine US-amerikanische Tradition, von Generation an Generation weitergegeben, und sozialen und kulturellen Zusammenhalt in einer immer stärker gespaltenen Gesellschaft - Football, Bier und Rippchen sind dabei ein gern gesehenes Mittel zum Zweck.

Aktuelle News